News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

News

Leistungsabfall besiegelt Niederlage gegen Pleißing

6. Runde:
SU Grabern – USV Pleißing/ W. 2:3 (2:1)

Unsere Kampfmannschaft konnte gegen Pleißing leider nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und musste sich trotz zweimaliger Führung schlussendlich mit 2:3 geschlagen geben.

Das Spiel begann ganz nach Wunsch und unsere Elf ging bereits in der zweiten Minute in Führung. Nachdem sich Dominik Schwabl den Ball erkämpft hatte, drückte Matej Borek den Stangelpass aus kurzer Distanz über die Linie. In der 17. Spielminute musste man dann den Ausgleich hinnehmen. Nach einem unnötigen Foul, dem aber eine klare Abseitsstellung des Stürmers vorangegangen war, ging der Freistoß an allen vorbei und passte genau ins lange Eck.
In der Folge drückten unsere Jungs auf die Führung, zwei Treffer wurden allerdings wegen Abseitsstellungen nicht gegeben. Kurz vor der Pause zählte der Treffer dann aber, als Sebastian Zwieb nach einer Ecke beim zweiten Abpraller richtig Stand und seinen zweiten Saisontreffer erzielte. Sekunden vor der Pause zögerte Borek dann im gegnerischen Strafraum und ließ so die große Chance auf den dritten Treffer aus.

Nach der Pause verlor man dann endgültig die notwendige Aggressivität. Nach einem Ballverlust in der eigenen Abwehr war man hinten völlig offen und die Gäste glichen wieder aus. Kurz darauf kam ein Stürmer völlig frei zum Kopfball und ließ Dominik Sicker, der für den erkrankten Dominic Krötz im Tor stand, keine Chance.
In der Schlussphase warf man dann alles nach vorne, war aber nicht vom Glück verfolgt. Ein weiterer Treffer wurde zu Unrecht wegen Abseits aberkannt und eine weitere Großchance verhinderte der Schiedsrichter, da er ein Handspiel sah. Zudem wurde ein möglicher Strafstoß nicht gegeben.
So musste man sich schlussendlich knapp geschlagen geben, obwohl man die Partie eigentlich schon zur Pause entscheiden hätte können. Da man nicht an die Leistung der Vorwoche anschließen konnte, braucht man sich auch nicht auf den Schiedsrichter ausreden, obwohl dieser bei einigen Schlüsselszenen falsch lag.

Beitrag lesen

Reserve gewinnt zweistellig

Reserven: 6. Runde
SU Grabern – USV Pleißing/ W. 11:0 (4:0)

Pleißing konnte gegen unsere groß aufspielende Reserve nur in den Anfangsminuten mithalten. Spätestens nach dem zweiten Treffer war der Widerstand der Gäste gebrochen und unsere Jungs fanden eine Chance nach der anderen vor.

So ging es mit einer komfortablen 4:0 Führung in der Pause. Nach Seitenwechsel wurden binnen fünf Minuten vier weitere Treffer drauf gepackt und das Spiel endete schlussendlich mit einem 11:0 Kantersieg unserer Reserve. Zudem verzeichneten die heimischen auch noch fünf Alutreffer.

Erfreulich war auch, dass sich mit Anes Dziric, Philipp Altinger, Leon Huber, Alfons Ludwigstorff, Stefan Panzer, Michael Hofmann und Daniel Öller gleich sieben verschieden Torschützen bei diesem ungefährdeten Heimsieg am Spielbericht verewigen konnten.

Beitrag lesen

Zweite Hälfte der Hinrunde beginnt mit Heimspiel gegen Pleißing

2. Klasse Pulkautal
6. Runde

SU Grabern – USV Pleißing/ Waschbach
Freitag, 23.09.202220:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: Rainer Seewald, Bauspenglerei Seewald; Hollabrunn
Matchballspende: Vize-Bgm. Petra Eva Grüneis

Nach der knappen Heimniederlage gegen die Eintracht steht diese Runde schon wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Am Freitag trifft unsere Elf in der Grabern-Arena auf Pleißing.

Den Gästen gelang am vergangenen Spieltag gegen Wildendürnbach in der Nachspielzeit der erste Punktgewinn der Saison, während die Wenninger-Elf weiterhin bei vier Pinkten hält. Das letzte Duell zum Auftakt der Rückrunde diesen März endete torlos.

Wir bedanken uns vorab bei Rainer Seewald und der Bauspenglerei Seewald aus Hollabrunn für die Übernahme der Patronanz und bei unserer Vizebürgermeisterin Petra Eva Grüneis für die Matchballspende.

Beitrag lesen

Patronanz Gasthof Graf

Wir bedanken uns bei Erwin Graf und dem Gasthof Graf aus Hollabrunn recht herzlich für die Übernahme der Patronanz des Heimspiels gegen den SV Eintracht Pulkautal.

Erwin, vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Nur wenige Minuten fehlten zur Sensation

5. Runde:
SU Grabern – SV Eintracht Pulkautal 1:2 (1:1)

Unsere Kampfmannschaft geriet gegen den bis dahin makellosen Tabellenführer nach einem Eigenfehler in der Abwehr früh in Rückstand und schnell wurden Erinnerungen an die hohen Pleiten der vergangenen Spiele wach. Diesmal machte man es dem Gegner aber nicht so leicht wie zuletzt und Dominik Schwabl konnte den Rückstand nach nur wenigen Minuten sehenswert ausgleichen. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften und es entwickelte sich ein gutes Spiel.

Nach der Halbzeitpause hatte unsere Elf sogar mehr Spielanteile und man ließ hinten nichts zu. Als sich viele schon mit einem gerechten Unentschieden abgefunden hatten, sollte doch noch der Siegestreffer für den Spitzenreiter fallen. Kurz vor Schluss war der Ball aus kurzer Distanz nach einem Eckball im Tor. Besonders bitter, da der Schiedsrichter weder den Zweikampf des Torschützen, der unseren Verteidiger ins Kreuz sprang, ahndete, sondern auch noch die Ausführung des Eckballs von der falschen Seite zuließ.

Nachdem man schon letzte Woche zwei Punkte verschenkt hatte, wäre diese Runde gegen die Eintracht ein Punkt mehr als verdient gewesen. Trotzdem darf die Mannschaft mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Wenn man diese beibehält, wird es auch bald wieder zu einem Punktezuwachs in der Tabelle kommen.

Beitrag lesen

Reserve muss kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen

Reserven: 5. Runde
SU Grabern – SV Eintracht Pulkautal 2:2 (1:1)

Der Beginn der Reservepartie gehörte klar dem Tabellenführer aus Pfaffendorf. Nach gut 15 Minuten konnte sich unsere Elf aber besser auf den Gegner einstellen und übernahm das Kommando. Nach einigen Chancen brachte Anes Dziric die Heimischen in der 25. Minute in Führung, die jedoch zehn Minuten später ausgeglichen werden konnte.

Nach dem Seitenwechsel spielte eigentlich nur noch unsere Mannschaft, zwingende Torchancen waren aber Mangelware. In der 77. Minute war es dann abermals Anes Dziric, der nach einem Stangelpass von Simon Sauberer zur Stelle war und zur verdienten Führung traf. Diese sollte allerdings nicht lange halten. Nach einem Gegenstoß war man hinten unsortiert und so kamen die Gäste in den Schlussminuten zum glücklichen Ausgleich.

Aufgrund des Spielverlaufs sicher zwei verlorene Punkte für unsere Reserve, auch wenn man vor dem Spiel den Punkt gegen den ungeschlagenen Tabellenführer gerne genommen hätte.

Beitrag lesen

Radwandertag – Mittagstisch auf Sportplatz verlegt

Unserer Radwandertag findet morgen trotz der unbeständigen Wetterlage statt.
Der Mittagstisch wurde allerdings auf den Sportplatz verlegt, damit wir unter den überdachten Eingangsbereich der Grabern-Arena schlechtwettertauglich sind!

Start und Ziel des Radwandertags ist weiterhin in der Kellergasse Schöngrabern bzw. der Radlerrast Mittergrabern.

Zudem gibt es die Möglichkeit des TAKEAWAY!
Vorabbestellung zur Essensabholung bei Obmann Werner Schall unter 0664 / 85 46 388.

Die Preisliste mit unserem Angebot an Speisen und Getränken findet ihr hier.

Die SU Grabern freut sich auf euer Kommen!

Tabellenführer zu Gast in der Grabern-Arena

2. Klasse Pulkautal
5. Runde

SU Grabern – SV Eintracht Pulkautal
Freitag, 16.09.202220:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: Erwin Graf, Gasthof Graf; Hollabrunn
Matchballspende: Josef Blihall; Mittergrabern

Nach zuletzt zwei erfolgreichen Spielen wartet morgen ein ganz schwerer Brocken auf unsere Mannschaft. Die Eintracht lacht nicht nur mit zwölf Punkten aus vier Spielen ungeschlagen von der Tabellenspitze, sondern hat mit dem Sieg im Spitzenspiel gegen Hollabrunn auch noch zusätzliches Selbstvertrauen getankt.

Doch auch unsere Mannschaft zeigte zuletzt mit guten Leistungen auf und Trainer Robert Wenninger kann, wie es derzeit aussieht, seit langen mal wieder aus dem Vollen schöpfen. Zudem hat man aus der vergangenen Saison einiges gut zu machen, um sich wenigstens etwas für die beiden hohen Niederlagen zu rehabilitieren.

Wir bedanken uns vorab bei Erwin Graf und dem Gasthof Graf aus Hollabrunn für die Übernahme der Patronanz und bei Josef Blihall aus Mittergrabern für die Matchballspende.

Beitrag lesen

Kampfmannschaft nicht vom Glück verfolgt

4. Runde:
UFC Wildendürnbach – SU Grabern 2:2 (0:2)

Unsere Kampfmannschaft brauchte beim Gastspiel in Wildendürnbach etwas, um in die Partie zu kommen. Nach etwa einer viertel Stunde war man dann aber endgültig angekommen und lieferte sich mit dem Vizemeister der vergangenen Saison ein Duell auf Augenhöhe.

In der 24. Minute war Jakub Kominek bei einem verunglückten Rückpass der Hausherren zur Stelle und traf zur Führung für die Wenninger-Elf. Zehn Minuten später spielte man einen Konter zuerst nicht gut genug aus, der Ball landete dann aber wieder bei unserer Mannschaft und Vasil Ivanov erhöhte mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze auf 0:2. Kurz vor der Pause hatten wir dann sogar noch die Chance auf den dritten Treffer, Kominek scheiterte aber im 1 gegen 1 Duell am gegnerischen Keeper.

Nach dem Seitenwechsel wurde unsere Mannschaft dann aber plötzlich unsicher und die nächsten 20 Minuten gehörten den Gastgebern. Gerade in dem Moment, als man sich von dieser Schwächephase erholt zu haben schien, gelang den Hausherren aus einem Freistoß der Anschlusstreffer. Nur fünf Minuten später musste man unglücklicherweise auch den Ausgleich hinnehmen.

Nach diesen Rückschlägen war man aber wieder zur Stelle und hatte das Spiel wieder in der Hand. Zuerst hatte Sebastian Zwieb bei einem Lattenkopfball Pech, danach schoss Kominek einen Strafstoß über das Tor, nachdem Neuzugang Matej Borek bei seinem Debut vom gegnerischen Keeper umgemäht worden ist. Neben dem vergebenen Elfmeter haderte man auch mit der Tatsache, dass der Gegner bei dieser Aktion keine Karte sah. Auch wenn es bei Torraub keine Doppelbestrafung mehr gibt, hätte es zumindest gelb geben müssen. Da der Torwart zuvor schon gelb gesehen hatte, sicher eine spielentscheidende Entscheidung, bei der der Schiedsrichter scheinbar Angst vor den Zusehern hatte.

Zu guter Letzt stand dann in der Schlussphase das Glück abermals nicht auf unserer Seite, da Manuel Proksch ebenfalls an der Querlatte scheiterte.

Vor dem Spiel hätte man diesen Punkt gegen den Relegationsteilnehmer gerne genommen. Aufgrund der Führung, der vergebenen Chance vor der Pause, den beiden Lattentreffern und dem verschossenen Elfer muss man nach dem Spiel aber von zwei verlorenen Punkten sprechen, zudem in der kommenden Woche mit der Eintracht eine Mannschaft wartet, die makellos in die Saison gestartet ist.

Beitrag lesen